Von Jomosom ging es während zweieinhalb Tagen in die Höhe. Wir stiegen auf zum High Camp des Mesokanto La (5121m.ü.M.), einem Hochgebirgspass der uns zum höchstgelegenen See der Welt bringen sollte. Die erste Herausforderung war, einen genügend grossen Zeltplatz für alle Zelte nahe an der Schneegrenze zu finden.
Continue reading „Von grossen Höhen in grosse Städte“Autor: Susanne
Unterwegs auf alten Handelspfaden
Auf der Nordseite des Passes Shey La liess der Schnee im Abstieg nach und es lag kein Schnee, als wir in Namgung Gomba ankamen.
Von Namgung stiegen wir weiter ab in den Hauptort des oberen Dolpo Saldang. Wir freuten uns richtig über die Zeichen der Zivilisation. Hier gab es sogar knappen Handy-Empfang (!) und wir konnten per Telefon nach mehr als einer Woche ein Lebenszeichen von uns geben.
Continue reading „Unterwegs auf alten Handelspfaden“In der Warteschleife
Wir waren durch den Schneefall in Shey Gompa blockiert. Die tagelange Warterei im Zelt stellte uns psychisch auf die Probe, unser Aufenthalt im Pilgerort am Kristallberg wurde also auch für uns zur spirituellen Herausforderung. Das Wetter war weiterhin sehr unbeständig.
Nach sechs langen Tagen voller Schnee und Regen (Grund für das schlechte Wetter und den vielen Schnee war verspäteter Monsun) klarte das Wetter dann endlich auf. Unsere Planung wurde dadurch mächtig durcheinander gebracht.
Continue reading „In der Warteschleife“Zum Kristallberg
Wir suchten das Abenteuer, doch das Abenteuer fand uns. Doch von Anfang an.
Am ersten Trekkingtag wurden wir frühmorgens von unserem Guide im Hotel in Kathmandu abgeholt. Mit einem Inlandflug flogen wir nach Juphal im Westen Nepals. Wir waren froh, hatten wir unseren Guide dabei, denn wann und wo genau ein Inlandflug in Nepal zum Einsteigen bereit ist, ist nicht immer ganz klar.
Auf dem Flug konnten wir die hohen Himalaya-Massive der Annapurna, Dhaulagiri und Manaslu aus den Wolken herausragen sehen.
Continue reading „Zum Kristallberg“Zurück im Chaos
Nach einem langen Flug über Nacht mit einem Zwischenstop im schwül-heissen Dubai sind wir im Chaos der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu angekommen. Kathmandu verändert sich wie immer konstant. Wir haben auch nach drei Jahren vieles wieder erkannt, einige uns bekannte Dinge sind verschwunden – entweder dem Erdboden gleich gemacht oder geschlossen.
Continue reading „Zurück im Chaos“Lisi on the road again
Ziemlich genau drei Jahre und eine Pandemie später schmieden wir wieder Reisepläne. Es zieht uns erneut nach Asien, erneut nach Nepal in den Himalaya. Allerdings nicht wieder in die Khumbu (Everest) Region, sondern in den eher weniger bekannten Westen Nepals. Die Gegenden, die wir zu Fuss während rund 2 Monaten erkunden werden, sind touristisch nur teilweise erschlossen und entsprechend schwieriger zu bereisen.
Continue reading „Lisi on the road again“Ferien von den Ferien
In Lukla angekommen konnten wir tatsächlich am gebuchten Tag von dort wegfliegen. Das ist wegen der Lage des Flughafens und den Wetterbedingungen nie ganz sicher. Die Eincheck-Prozedur in Lukla ist eher chaotisch und wann und ob der Flieger wirklich fliegt, weiss man auch erst, wenn man im Flieger sitzt.
Continue reading „Ferien von den Ferien“Am Fusse des Cho Oyu
Nach den Akklimatisationstagen in Namche (mit Schokoladekuchen und lokalem Essen) packten wir unsere Rucksäcke wieder und konnten einige Sachen in Namche deponieren.
Wir stiegen in vier Tagen nach Gokyo (4790m.ü.M.) auf. Theoretisch wäre die Distanz an einem Tag machbar. Da aber zwischen Namche und Gokyo ungefähr 1400 Höhenmeter liegen, muss wegen der Gefahr der Höhenkrankheit langsam aufgestiegen werden. Bereits nach der ersten Nacht unterwegs wurden wir von schönstem Wetter begleitet und sahen, was wir vor drei Jahren an Aussicht verpassten.
Continue reading „Am Fusse des Cho Oyu“Annäherung an den Himalaya
Einmal mehr fuhren wir mit dem Jeep von Kathmandu her über die Strassen Nepals nach Shivalaya. Während dem ersten Teil der Fahrt waren die Strassen noch überraschend gut und wir kamen recht zügig vorwärts. Danach passierten wir mehrere Stellen mit Baustellen und das Vorankommen war entschleunigt. Teilweise schwamm der Jeep mehr im Schlamm, als dass er fuhr. Ein Hoch auf unseren Fahrer, der uns sicher ans Ziel gebracht hat!
Continue reading „Annäherung an den Himalaya“Rückkehr nach Nepal
Rund drei Jahre nach unserer Weltreise unternehmen wir nun Ende 2019 wieder eine längere Reise zusammen. Dank unbezahltem Urlaub planen wir, während den nächsten zwei Monaten Nepal zu Fuss zu entdecken.
Continue reading „Rückkehr nach Nepal“